Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

 

Mobilfunk - MultiCard

Allgemeine Informationen

Mit MultiCards können Sie mit Ihrer Rufnummer bis zu 3 Endgeräte nutzen.

Ihre Vorteile
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten unter einer Rufnummer erreichbar sein.
✔ Gleichzeitiges Klingeln aller Endgeräte bei eingehenden Anrufen.
✔ Telefonieren und parallel mit einem anderen Endgerät im Internet surfen.
✔ SMS- und MMS-Empfang auf ein beliebiges Endgerät festlegen.
✔ Zugriff auf die Mailbox von jedem Endgerät aus.


Details zur MultiCard


MultiCards können Sie während Ihrer Erstbestellung oder in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 4,95 € und monatlich 2,95 € pro MultiCard.

Bei der MultiCard können Sie zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded, das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.

Für die Nutzung einer eSIM als MultiCard in unserem neusten 5G-Netz benötigen Sie bei einem Apple-Gerät mindesten iOS 17. Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen für Ihr Endgerät finden Sie auf der Hersteller-Webseite.

*Die Funktion bzw. das Angebot steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.



Für Neukunden

MultiCard bestellen

Die MultiCards können mit der Erstbestellung der Haupt-SIM-Karte direkt ausgewählt werden.

So funktioniert es
  1. Starten Sie den Bestellprozess.
  2. Wählen Sie im Bereich Tarif- und Datenoptionen die Checkbox MultiCard an.
  3. Falls Sie eine weitere MultiCard bestellen möchten, wählen Sie die Checkbox weitere MultiCard an.
  4. Schließen Sie die Bestellung ab.
  5. Die MultiCard ist bestellt.

Zur Webseite


MultiCard aus Kunststoff aktivieren.

Eine MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücken Sie den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  7. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zur Servicewelt



e SIM; e-SIM; e-sim; eSIM; Multi Card; Multicard; Multicards; Multicart; Multikard; Multikart; Multikarte; Multi SIM; Multisim;

Mobilfunk - MultiCard - Für Bestandskunden

Für Bestandskunden

MultiCard aus Kunststoff bestellen (Kartentausch)

Wenn Sie bereits Kunde sind oder Sie sich bei Abschluss des Tarifs nicht für eine MultiCard entschieden haben, erfolgt bei späterer Bestellung einer MultiCard ein ein Kartentausch der Haupt-SIM-Karte für einmalig 14,95 €. Die MultiCards können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > MultiCard aus.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie unter MultiCard bestellen das Feld MultiCard aus und wählen Sie die Checkbox 3in1-SIM-Karte an.
  4. Falls Sie eine dritte SIM-Karte wünschen, wählen Sie das Feld Weitere MultiCard aus. Wählen Sie hier ebenfalls die Checkbox 3in1-SIM-Karte an.
  5. Wählen Sie Abweichende Lieferadresse angeben aus und geben Sie eine abweichende Lieferadresse innerhalb Deutschlands an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  6. Drücken Sie den Button Weiter.
  7. Überprüfen Sie die zusammengefassten Daten.
  8. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  9. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  10. Die neue SIM-Karte wird per Brief versendet. Die Lieferung der neuen SIM-Karte erfolgt innerhalb von zwei bis drei Werktagen.
  11. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Ihre Adresse wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  12. Der Preis für die MultiCard wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Zur Servicewelt


MultiCard als eSIM bestellen

Eine eSIM MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > MultiCard aus.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie unter MultiCard bestellen das Feld MultiCard aus und wählen Sie die Checkbox eSIM an.
  4. Falls Sie eine dritte SIM-Karte wünschen, wählen Sie das Feld Weitere MultiCard aus. Wählen Sie hier ebenfalls die Checkbox eSIM an.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Überprüfen Sie die zusammengefassten Daten.
  7. Geben Sie den Ihn per SMS zugeschickten Code in das Feld SMS Code ein.
  8. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  9. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücken Sie den Button Schließen.
  10. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail und SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  11. Der Preis für die MultiCard wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Zur Servicewelt


MultiCard aus Kunststoff aktivieren.

Eine MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücken Sie den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  7. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zur Servicewelt


MultiCard als eSIM aktivieren

Eine neue eSIM MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten > PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

Zur Servicewelt e SIM;e-SIM;e-sim;eSIM;Multi Card;Multicard;Multicards;Multicart;Multikard;Multikart;Multikarte;Multi SIM;Multisim;

Mobilfunk - MultiCard

Allgemeine Informationen


Mit MultiCards können Sie mit Ihrer Rufnummer bis zu 3 Endgeräte nutzen.

Ihre Vorteile
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten unter einer Rufnummer erreichbar sein.
✔ Gleichzeitiges Klingeln aller Endgeräte bei eingehenden Anrufen.
✔ Telefonieren und parallel mit einem anderen Endgerät im Internet surfen.
✔ SMS- und MMS-Empfang auf ein beliebiges Endgerät festlegen.
✔ Zugriff auf die Mailbox von jedem Endgerät aus.

Details zur MultiCard

MultiCards können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 4,95 € und monatlich 2,95 € pro MultiCard.

Bei der MultiCard können Sie zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät.

*Die Funktion bzw. das Angebot steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.

MultiCard aus Kunststoff bestellen


MultiCards können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Geben Sie eine abweichende Lieferadresse (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  3. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Ihre Adresse wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  6. Der Preis für die neue SIM-Karte wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

MultiCard aus Kunststoff aktivieren


Eine MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücken Sie den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  7. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

MultiCard als eSIM bestellen


Eine MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Drücken Sie den Button Weiter.
  3. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücken Sie den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail und SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.

MultiCard als eSIM aktivieren


Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten >PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

eSIM-fähige Endgeräte


Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes. e SIM; e-SIM; e-sim; eSIM; Multi Card; Multicard; Multicards; Multicart; Multikard; Multikart; Multikarte; Multi SIM; Multisim;

Mobilfunk - Ersatzkarte

Allgemeine Informationen

Ihre SIM-Karte können Sie gegen eine neue SIM-Karte tauschen. Die neue SIM-Karte ersetzt Ihre bisherige SIM-Karte. Ihre Rufnummer bleibt nach dem Tausch der SIM-Karte weiterhin bestehen. Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 14,95 €.

Bei der Ersatzkarte können Sie zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.

Für die Nutzung einer eSIM als MultiCard in unserem neusten 5G-Netz benötigen Sie bei einem Apple-Gerät mindesten iOS 17. Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen für Ihr Endgerät finden Sie auf der Hersteller-Webseite.




Für Bestandskunden

Ersatzkarte aus Kunststoff bestellen

Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Geben Sie eine abweichende Lieferadresse (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  4. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Ihre Adresse wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt > Kontaktformular > Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte aus Kunststoff aktivieren

Die neue neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren aktivieren.

So funktioniert es
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Wenn Sie zu Ihrer Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten haben, dann können Sie unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Drücken Sie den Button Weiter.
  4. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  5. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  6. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  7. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  8. Die alte SIM-Karte ist jetzt nicht mehr gültig.
  9. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  10. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte als eSIM bestellen

Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Wenn Sie zu Ihrer Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten haben, dann können Sie unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücken Sie den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  6. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt > Kontaktformular > Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte als eSIM aktivieren

Die neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK Kundendaten > aktivieren.

So funktioniert es
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten > PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

Zur Servicewelt

Mobilfunk - Apple Watch

Was ist eine eSIM?


Das "e" bei eSIM steht für "embedded" und bedeutet, dass es sich bei einer eSIM um einen im Endgerät fest eingebauten Chip handelt, der die normale SIM-Karte ersetzt.

Was ist eine Multicard?


Bei einer Multicard handelt es sich um eine zusätzliche SIM-Karte zu Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag. Sie können bis zu zwei zusätzliche Multicards gleichzeitig nutzen. Alle Ihre SIM-Karten nutzen dabei dieselbe Rufnummer und teilen sich das inkludierte Highspeed-Volumen Ihres Tarifes.

Wie kann ich meine Apple Watch mit meinem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen?


Um die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch mit Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen zu können, benötigen Sie eine Multicard im eSIM-Format. Hierfür können Sie eine bereits gebuchte Multicard auswählen oder eine neue Multicard bestellen.

Warum kann ich mich nicht anmelden, um die eSIM für die Apple Watch zu buchen?


Dies kann an den Einstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone liegen. Dort müssen Cookies erlaubt sein.

Ich habe bereits eine Multicard gebucht. Kann ich diese auch für meine Apple Watch nutzen?


Ja, Sie können im Laufe des Bestellprozesses in der Apple Watch App auch eine bereits gebuchte Multicard für Ihre Apple Watch auswählen.

Wie lange dauert die Aktivierung meiner Mobilfunkfunktion auf der Apple Watch? Und wie werde ich über die Aktivierung informiert?


Die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch kann bis zu 30 Minuten dauern. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail und SMS.

Ist meine Apple Watch unter derselben Rufnummer erreichbar wie mein iPhone?


Ja, Ihre Apple Watch und Ihr iPhone nutzen dieselbe Rufnummer für eingehende und ausgehende Anrufe sowie SMS.

Kann ich mein im Tarif inkludierte Highspeed-Volumen auch auf meiner Apple Watch nutzen?


Ja, sobald Sie die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch aktiviert haben, nutzen Sie das in Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag inkludierte Highspeed-Volumen auch mit Ihrer Apple Watch.

Kann ich die Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch im Ausland benutzen?


Die Mobilfunkfunktion der Apple Watch kann im Ausland (Roaming) genutzt werden.

Wie kann ich bei Verlust meiner Apple Watch die genutzte Multicard sperren?


Ihre SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt oder bei unserem Kundenservice sperren lassen. Wenn Sie für Ihre Rufnummer mehrere SIM-Karten haben, dann werden automatisch alle SIM-Karten gesperrt.

Erhalte ich für die Nutzung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch eine gesonderte Rechnung?


Nein. Einer der Vorteile der Multicard ist, dass Sie für Ihren Drillisch Mobilfunkvertrag eine gemeinsame Rechnung erhalten.

Erhalte ich bei erfolgreicher Aktivierung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch einen Aktivierungscode per Brief?


Nein. Für die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch ist kein zusätzlicher Aktivierungscode notwendig. Die Aktivierung erfolgt komplett digital über die Apple Watch App.

Mobilfunk - eSIM

Allgemeine Informationen

Eine eSIM ist ein kleiner Chip, der fest im Gerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte.

Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Gerät. Informationen darüber, ob Ihr Gerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.




Für Neukunden

Die Funktion eSIM wird in unseren Neukundentarifen noch nicht unterstützt. Daran arbeiten wir gerade. Sobald die Funktion eSIM in unseren Tarifen unterstützt wird, werden wir es auf der Webseite und hier bekanntgeben.




Für Bestandskunden

Ersatzkarte

In Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie eine Ersatzkarte als eSIM bestellen. Falls Sie ihre Kunststoff SIM-Karte mit einer eSIM ersetzen möchten oder eine eSIM auf ein neues Gerät übertragen möchten ist dies über diesen weg auch möglich.

Zur Servicewelt

MultiCard

In Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie außerdem eine MultiCard als eSIM bestellen.

Für die Nutzung einer eSIM als MultiCard in unserem neusten 5G-Netz benötigen Sie bei einem Apple-Gerät mindesten iOS 17. Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen für Ihr Endgerät finden Sie auf der Hersteller-Webseite.

Zur Servicewelt

Partnerkarten und Zusatzkarten

Partnerkarten und Zusatzkarten stehen momentan noch nicht als eSIM zur Verfügung. Daran arbeiten wir gerade. Sobald eSIM bei Partnerkarten und Zusatzkarten unterstützt wird, werden wir es in Ihrer persönlichen Servicewelt und hier bekanntgeben.

QR-Code

Eine neue eSIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK mithilfe eines QR-Code aktivieren.

So funktioniert es
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten > PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für
  8. die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  9. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.
Zur Servicewelt

Apple Watch

Wenn Sie eine eSIM für eine Apple Watch bestellen möchten, dann beachten Sie bitte, dass eine eSIM für eine Apple Watch kann, nur mithilfe der Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie in Ihrem iPhone die Apple Watch-App.
  2. Tippen Sie auf den Tab Meine Uhr und dann auf Mobilfunk.
  3. Tippen Sie auf Mobilfunk konfigurieren.
  4. Folgen Sie den Anweisungen.




Ersatz Karte; Ersatz Sim-Karte; Ersatzkarte; Ersatzsim; e SIM; e-SIM; e-sim; eSIM; Multi Card; Multicard; Multicards; Multicart; Multikard; Multikart; Multikarte; Multi SIM; Multisim;

Mobilfunk - PIN

Allgemeine Informationen


Die PIN ist eine Geheimzahl für die SIM-Karte. Die PIN schützt die SIM-Karte vor unbefugter Benutzung durch Dritte. Nach dem Einschalten des Endgerätes, in dem die SIM-Karte eingesetzt ist, muss die PIN eingegeben werden, damit das Endgerät genutzt werden kann.

PIN = Personal Identification Number = Persönliche Identifikations-Nummer



PIN-Abfrage automatisch aktiv


Bei der 3in1-SIM-Karte ist die PIN -Abfrage standartmäßig aktiv. Nach dem Einlegen Ihrer neuen 3in1-SIM-Karte, werden Sie nach dem Einschalten Ihres Endgerätes automatisch aufgefordert die PIN einzugeben.




PIN-Abfrage automatisch inaktiv


Bei der eSIM ist die PIN-Abfrage standartmäßig inaktiv. Nach dem Einlegen Ihrer neuen eSIM, beötigen Sie nach dem Einschalten Ihres Endgerätes keine PIN.




PIN einsehen


Die PIN können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.
  3. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >PIN und PUK aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Die PIN wird Ihnen in den Zeilen PIN1 und PIN2 angezeigt.

Zur Servicewelt




PIN eingeben


Die PIN können Sie in Ihrem Endgerät eingeben.

So funktioniert es
  1. Setzen Sie Ihre SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  2. Schalten Sie Ihr Endgerät ein.
  3. Ihr Endgerät schaltet sich ein.
  4. Ihr Endgerät verlangt die PIN, wenn die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  5. Geben Sie in Ihrem Endgerät die PIN ein. Wenn Sie die PIN aus Ihrer persönlichen Servicewelt bisher nicht geändert haben, dann geben Sie die PIN, die in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, ein.
  6. Die eingegebene PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  7. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene PIN zu bestätigen. Die entsprechende Taste kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein.
  8. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein.

Zur Servicewelt




PIN ändern - Endgeräte-Menü


Die PIN können Sie über das Endgeräte-Menü ändern.

So funktioniert es

Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.

Hinweis: Wenn Sie die PIN ändern, dann wird die neue PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In Ihrer persönlichen Servicewelt wird nur die PIN, die mit Auslieferung der SIM-Karte voreingestellt war, angezeigt.



PIN ändern - Endgeräte-Tastatur


Die PIN können Sie über die Endgeräte-Tastatur ändern.

So funktioniert es

Geben Sie folgendes über die Tastatur Ihres Endgerätes ein und drücken Sie anschließend die grüne Hörertaste bzw. Senden:

* * 0 4 * alte PIN * neue PIN * neue PIN wiederholen #Grüner Hörer

Hinweise
  • Ihre neue PIN ist jetzt gültig. Die PIN1 und PIN2 in Ihrer persönlichen Servicewelt sind ebenfalls weiterhin gültig und können weiterhin eingegeben werden.
  • Wenn Sie die PIN ändern, dann wird die neue PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In Ihrer persönlichen Servicewelt wird nur die PIN, die mit Auslieferung der SIM-Karte voreingestellt war, angezeigt.




PIN-Abfrage aktivieren


Die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät können Sie aktivieren. Ist die PIN-Abfrage aktiv, werden Sie nach jedem Einschalten Ihres Endgerätes aufgefordert die PIN einzugeben. Die Aktivierung der PIN-Abfrage erhöht die Geräte-Sicherheit.

So funktioniert es

Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.




PIN-Abfrage deaktivieren


Die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät können Sie deaktivieren. Ist die PIN-Abfrage inaktiv, benötigen Sie nachdem Einschalten Ihres Endgerätes keine PIN. Die Deaktivierung der PIN-Abfrage reduziert die Geräte-Sicherheit.

So funktioniert es

Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.



Mobilfunk - Sperre SIM-Karte

Allgemeine Informationen


Die SIM-Karte kann gesperrt werden.

Wird die SIM-Karte gesperrt, dann ist die Nutzung der SIM-Karte nicht möglich. Mit SIM-Karte ist die klassische Kunststoff-SIM-Karte als auch die eSIM gemeint.

Folgendes wird gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe im Ausland
  • SMS im Ausland
  • Daten im Ausland
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MultiCards
Wenn für den Vertrag MultiCards genutzt werden, dann gilt die Sperre automatisch für alle SIM-Karten des Vertrages.

Online-Passwort
Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt zusenden lassen. Wenn für ein neues Online-Passwort als Versandweg SMS gespeichert ist, dann wird der Versandweg automatisch auf E-Mail geändert, da ab Aktivierung der Sperre der Empfang von SMS nicht möglich ist.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services >SIM-Karte sperren aktivieren.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie den Button Weiter aus.
  2. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig sperren aus.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, ist die SIM-Karte gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services >SIM-Karte sperren deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie den Button Weiter aus.
  2. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Button Jetzt entsperren aus.
  4. Die Sperre wird deaktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre inaktiv ist, ist die SIM-Karte freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre per Anruf aktivieren


Die Sperre können Sie alternativ unter der nachfolgenden Rufnummer aktivieren.

06181 7074 044



eSIM von Smartwatches aktivieren - Google

Sie möchten eine eSIM auf Ihrer Smartwatch aktivieren? Hier finden Sie die Anleitung für Ihre Watch.

Sie besitzen noch keine eSIM? Dann schauen Sie sich doch mal unsere ausführlichen Informationen zu Vorteilen der eSIM an, egal ob es sich um Smartphones, Watches oder Tablets handelt.



Google Pixel Watch

Schritt 1
Wählen Sie Einstellungen aus.


Schritt 2
Wählen Sie Konnektivität und anschließend Mobilgerät aus. Setzen Sie den Status auf Ein.


Schritt 3
Starten Sie die Google Pixel Watch- App auf Ihrem Smartphone und starten Sie unter Mobilfunknetz > neues Profil einrichten den Assistenten Neues Profil über Mobilfunkanbieter einrichten.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen - Apple

Sie möchten Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Nachfolgend finden Sie Anleitungen für die verschiedenen Betriebssysteme.


Sollte Ihr Mobilfunkgerät nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, schafft das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in vielen Fällen Abhilfe.



Bitte beachten Sie:

Beim Zurücksetzen werden alle gespeicherten Daten gelöscht, also auch die Einstellungen, Kontakte, Bilder usw. Führen Sie deshalb unbedingt vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Datensicherung durch.

Achtung:

Setzen Sie Ihr Gerät zurück, weil Sie versehentlich Schadsoftware installiert haben? In diesem Fall führen Sie keine Datensicherung durch. Sie würden dadurch auch die Schadsoftware sichern.



Apple


Ab iOS 18

Schritt 1
Wählen Sie die Einstellungen.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Allgemein aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie iPhone übertragen/zurücksetzen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen.
Beschreibungsbild

Schritt 5
Wählen Sie Fortfahren aus.
Beschreibungsbild

Schritt 6
Falls Sie ein eSIM Profil auf ihrem iPhone installiert haben, wäheln Sie aus, ob Sie dieses behalten oder löschen möchten.
Beschreibungsbild

Schritt 7
Geben Sie Ihre Geräte-PIN ein, um das iPhone zurückzusetzen.
Beschreibungsbild




Ab iOS 15.0.2

Schritt 1
Wählen Sie die Einstellungen.
Beschreibungsbild
Schritt 2
Wählen Sie Allgemein aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie iPhone übertragen/zurücksetzen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen.
Beschreibungsbild


Schritt 5
Wählen Sie iPhone löschen aus, um ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Beschreibungsbild

Schritt 6
Falls Sie ein eSIM Profil auf ihrem iPhone installiert haben, wäheln Sie aus, ob Sie dieses behalten oder löschen möchten.
Beschreibungsbild

Schritt 7
Geben Sie Ihre Geräte-PIN ein, um das iPhone zurückzusetzen.
Beschreibungsbild